Die Doppel-CD enthält Lieder und ausgewählte Hörbeispiele aus Haydns Werken, darüber hinaus alle Hörbeispiele und Videos zu den Tänzen, den Gestaltungsaufgaben sowie einen Film zum Instrument Baryton. Als PDF-Dateien werden zusätzlich Klavierbegleitungen, Liederweiterungen, Vorlagen für Spiele etc. angeboten.
Interaktive Flash-Animationen zu den Themen "Haydn-Orchester", "Abschiedssinfonie" und "Kaiser-Quartett" bereichern die Unterrichtsarbeit auf innovative und attraktive Weise.
In einer kurzweiligen Hörgeschichte lernen die Kinder den großen Komponisten und seine Lebensstationen kennen.
Inhalt
CD I
- Haydn – sein Leben
- Haydns Leben, Hörgeschichte
- Haydn instrumental
- Sinfonie Nr. 45, „Abschiedssinfonie“, 4. Satz
- Sinfonie Nr. 48, „Maria Theresia“, 3. Satz
- Sinfonie Nr. 94, „Paukenschlag“, 2. Satz
- Sinfonie Nr. 101, „Die Uhr“, 2. Satz
- Oj Jelena (Gesamtaufnahme und Playback)
- Sinfonie Nr. 104, „Salomon“, 4. Satz
- Trompetenkonzert, 3. Satz
- Trompetensolostimme für Spiel-mit-Satz
- Klavierkonzert, D-Dur, 3. Satz
- Klaviersonate, D-Dur
- Klaviertrio, G-Dur, 3. Satz
- Klaviertrio (Banda Version)
- Streichquartett op. 1, Nr. 1, 2. Satz
- Streichquartett op. 33, Nr. 5, 1. Satz
- Streichquartett op. 3, Nr. 5, 2. Satz
- In der Abendstund (Playback)
- Kaiserlied, Klavierfassung mit Gesang
- Kroatisches Volkslied: Vjutro rano
- Streichquartett, op. 76, Nr. 3, „Kaiserquartett“,2. Satz
- Menuett Hob. IX:11 Nr. 4
- Kontratanz Hob. IX: 29 Nr. 1
- Baryton-Trio Nr. 107, 2. Satz
- Haydn Divertimento in B-Dur
- Brahms: Haydn-Variationen, Thema
- Haydn vokal
- Die Landlust (Originalaufnahme und Playback)
- Die Schöpfung (Ausschnitte)
- Volkslied: Es steht ein Baum
CD II - Audio-Teil
- Die Jahreszeiten (Ausschnitte)
- Komm holder Lenz, (Chorfassung und Plaback)
- Schon eilet froh der Ackermann (Playback)
- Knurre, Rädchen, knurre (Playback)
- Nelson-Messe: „Sanctus“, „Benedictus“
- Orlando paladino (Ausschnitte)
- Haydn im Spiel
- Sinfonie Nr. 82, „Der Bär“, 4. Satz
- Die Schöpfung: Ausschnitt „Löwe“
- Streichquartett, op. 74, Nr. 3, „Reiterquartett“
- Streichquartett, op. 64, Nr. 5, „Lerchenquartett“
- Die Schöpfung: Ausschnitt „Hirsch“
- Sinfonie Nr. 83, „Das Huhn“, 1. Satz
CD II - CD-ROM-Teil (PC und Mac)
- PDF-Dateien
- Text der Hörgeschichte
- Europakarte
- Lebensstationen: Textkarten
- Sinfonie Nr. 45, Adagio aus dem 4. Satz: Partitur
- Sinfonie Nr. 48, 3. Satz: Musiziersatz
- Sinfonie Nr. 94, 2. Satz: Musiziersatz
- Sinfonie Nr. 101, 2. Satz: Spiel-mit-Satz
- Sinf. Nr. 101, 2. Satz: Ablaufschiene Boomwhacker
- Oj Jelena: Tanzbeschreibung
- Trompetenkonzert, 3. Satz: Musiziersatz
- Menuett Nr. 4: Tanzbeschreibung
- Kontratanz Nr. 1: Klavierstimme
- Kontratanz Nr. 1: Tanzbeschreibung
- Chorale St. Antoni: Musiziersatz
- Die Landlust:Klavierbegleitung
- Finale! – Ein Kartenspiel: Spielkarten
- Allgemeine Hinweise
- Didaktische Anmerkungen
- Lösungen der Aufgaben
- Videos
- Sinfonie Nr. 48: Bewegungsgestaltung
- Sinfonie Nr. 94: Bewegungsgestaltung
- Oj Jelena:Tanzgestaltung
- Cembalo und Pianoforte
- Klaviertrio G-Dur: Spiel-mit-Satz
- Menuett Nr. 4: Tanzgestaltung
- Kontratanz Nr. 1: Spiel-mit-Satz
- Kontratanz Nr. 1: Tanzgestaltung
- Das Baryton
- Computeranimationen
- Das Orchester
- Abschiedssinfonie
- Kaiserquartett