mip-journal
Konzept
e-mip
Audio-CD
Abonnements
mip-journal Produkte
mip-journal
Die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe
Die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe
Das mip-journal bietet 3x im Jahr praxisgerechte Materialien, die frischen Wind in Ihren Musikunterricht bringen.
- Sofort einsetzbares Unterrichtsmaterial
- Große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernformen und -methoden
- Auch für fachfremd Unterrichtende
- Einbeziehung digitaler Medien
- Umfassendes Medienangebot mit Audio-CD und e-mip
- Mit Posterbeilage
Konzept

Das mip-journal stellt Ihnen sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien für alle Bereiche eines modernen Musikunterrichts zur Verfügung: vom Start-up über Lieder, Spiel- und Rhythmusstücke, Tänze, Werkbetrachtungen und Komponist:innen-Porträts bis hin zum Webtipp.
File 6.45 MB

In dieser Rubrik finden Sie Kurznachrichten mit Neuigkeiten und Wissenswertem aus der Welt der Musik und Bildung.

In den Basisbeiträgen behandeln namhafte Fachleute grundlegende und innovative Themen der Musikpädagogik.

In jedem Heft finden Sie 12 bis 15 Praxisbeiträge für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe mit Themen von Klassik bis Rock/Pop. Die Praxisbeiträge enthalten Materialien und Anregungen für das Singen, Klassenmusizieren, Tanz und Bewegung, angewandten Computereinsatz, Rhythmustraining, ganzheitliches Gestalten, Projektunterricht, fachübergreifenden Unterricht.

Der Platz für ein besonderes Schwerpunktthema – mit modular einsetzbaren Praxisbeiträgen, z. B. „Johann Sebastian Bach“, „Filmmusik“ oder „Musik und Sprache“; mit mehreren unabhängig voneinander einsetzbaren Praxisbeiträgen oder als Lernzirkel. Ein umfangreiches Angebot an Kopiervorlagen und anderen Materialien erleichtert die tägliche Unterrichtstätigkeit.

Der Webtipp stellt Ihnen auf Unterrichtstauglichkeit getestete Websites vor. Im Gusto finden Sie Seiten für Ihre persönlichen Mußestunden. Aktuelle Besprechungen von musikpädagogischer Fachliteratur, Unterrichtsmaterialien und Software können Sie in unseren Rezensionen nachlesen.
e-mip
In e-mip finden Sie alle Materialien des mip-journals in digitaler Form. Über Computer, Tablet oder Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Inhalte – ideal für Unterricht und Vorbereitung.
- Alle Inhalte des Hefts: Artikel, Kopiervorlagen (auch zum Ausdrucken) und Poster
- Lösungen der Arbeitsblätter (einblendbar)
- Zusätzliche Kopiervorlagen: z. B. Arbeitsblätter, Noten, Texte
- Alle Audiobeispiele der CD: im Menü und direkt eingebunden auf den Kopiervorlagen
- Videos: z. B. Werk- und Filmausschnitte, Videos zu Spieltechniken, Bewegungs- und Tanzvorschlägen, Lyrics- und Karaokevideos
- Beitragssuche: mit verschiedenen Suchfunktionen
- Archiv: Zugriff auf eine ständig erweiterte Sammlung an Beiträgen aus den bereits erschienenen mip-journal-Ausgaben
- mip+: regelmäßig aktuelle Materialien für Ihren Unterricht – unabhängig vom Erscheinungstermin

e-mip aktivieren (für Abonnent:innen)
Laden Sie sich die HELBLING Media App für Ihre Plattform herunter.
Geben Sie nach der Registrierung den individuellen Code ein, den Sie auf Ihrem Lieferschein finden.
Audio-CD

Die Audio-CD enthält alle Aufnahmen zu den Heftbeiträgen.
- Gesamtaufnahmen aller Lieder, Klassenmusizierstücke, Sprech- und Rhythmusstücke
- Playbacks zu allen Liedern
- Grooves und Übe-Tracks
- Aufnahmen zu allen Tänzen
- Werkausschnitte und andere Hörbeispiele für die Aufgaben der Arbeitsblätter
- Hörgeschichten und -texte
Abonnements
Die mip-journal Jahresabonnements umfassen je 3 Ausgaben (Februar, Mai, September).
Kombi-Abo Einzellizenz: Heft | Audio-CD | e-mip inkl. Archiv
Anzahl User: 1
Kombi-Abo Schullizenz: Heft | Audio-CD | e-mip inkl. Archiv
Anzahl User: bis zu 10 an einer Schule
Digital-Abo Einzellizenz: e-mip inkl. Archiv
Anzahl User: 1
Digital-Abo Schullizenz: e-mip inkl. Archiv
Anzahl User: bis zu 10 an einer Schule
Heft-Abo: Heft
Alle Abos sind für Sie als Student:in, Referendar:in bzw. Lehrperson in der Induktionsphase mit Rabatt erhältlich.
Digitale Testversion
Testen Sie das mip-journal kostenlos 4 Wochen lang!
Laden Sie sich e-mip auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät und haben Sie kostenlos Zugriff auf alle Materialien.
Zur digitalen Testversion
Bezugs- und Kündigungsbedingungen
Die Mindestbestelldauer eines Abonnements beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens sechs Wochen vor Ablauf des ersten Jahres (Bestelldatum entscheidend) gekündigt wird. Kündigungen sind schriftlich auf dem Postweg oder über das dafür vorgesehene Kündigungsformular an den Verlag zu richten. Nach der Kündigung stehen die Streaming-Inhalte von e-mip nicht mehr zur Verfügung. Bei Umzug, Namenswechsel o. Ä. bitte eine schriftliche Nachricht mit alten und aktuellen Daten und der Kundennummer an den Verlag. Alle Preise zzgl. Versandkosten sind im Voraus zu bezahlen.