Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen in e-mip (nur für Abonennt/innen) und auf der Audio-CD
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
Inhalt:
Aktuell
- Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Musik
- e-mip – Viele digitale Möglichkeiten für Ihren Unterricht
Basis
- Musizieren und digitales Lernen – Ein Plädoyer für mehr Flüchtigkeit
Praxis
- Start-up – Start Me Up
- Call It Love – Aktueller Hit
- City Lights – Boomwhackerstück
- Tasteninstrumente – mit Saiten, Zungen und Oszillatoren
- Celebrate – Geburtstagssong mit Tanz
- Smoke on the Water – Der Rockklassiker zum Klassenmusizieren
- Zusammen geht mehr – Klassenhit
- Arnold Schönberg – Gegen den Strom und das Vergessen
- Living Piano – Spiel-Raum 46
- Ungala – Native-American-Song mit Boomwhackers
- Jam-Session digital – Live-Musizieren mit dem Koala Sampler
- Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 – Klassik-Evergreen
Special: Minimal Music
- Minimal Music – Zwischen Kunst und Popkultur
- Minimal Music verstehen – Stilmittel · Schlüsselwerke · Eigenkompositionen
- Minimal Music im Pop – Von Kraftwerk bis Drake
- Minimal Music erfinden – Vom Baustein zur Komposition
Webtipp
- clideo.com – Videobearbeitung online
Gusto
- Süßes Nervengift – Reisende Virtuos*innen 4
Rezensionen