Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Aktives Musikhören – Eine nachhaltige und gewinnbringende Form der Musikrezeption
Praxis
- Start-up – Stadium Clap
- Wellerman – Aktueller Hit
- Georg Friedrich Händel – Meister aller Gattungen
- Rockige Fanklatsch-Patterns – Wirkungsvolle Songbegleitung auf einem "Stadion-Instrument"
- Dirigieren – Geschichte • Berufsbild • Praxis
- Like a Rainbow in the Sky – Ein dynamischer Popsong zum Mittanzen und Singen
- Appalachian Spring Suite – Ein musikalisches Stück amerikanischer Geschichte
- Also sprach Zarathustra – Aktives Musikhören
- Fenstergucker – Tischpercussion mit einem Blick nach draußen
- Die Partitur – Eine Herausforderung für Augen und Ohren
- TeamWord – Spiel-Raum 41
- The Spanish Lady – Spielsatz
Special: Die Sinfonie der Romantik
- Die Sinfonie der Romantik – Von Schubert bis Strauss
- Die Sinfonie der Romantik – Modul 1: Für Jüngere
- Die Sinfonie der Romantik – Modul 2: Für Ältere
Web-Tipp
Gusto
- Elfen im Klostergarten – Bühnen der Welt 13
Rezensionen