Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Projektarbeit im Musikunterricht – Wenn Schülerideen gefragt sind
Praxis
- Start-up – Three Chords to Form a Band
- Change Your Mind – Aktueller Hit
- Akkordverbindungen – Musiklehre
- Huron Carol – Weihnachtslied aus Kanada
- Composers Comics 4 – Bartók, Schönberg, Cage
- Come and Blow, Winter Wind – Kanon zur Weihnachtszeit
- Leonard Bernstein – Candide-Ouvertüre
- Take it Easy – Klassenhit
- Liedbegleitung am Klavier 1 – Ein Leitfaden zur Selbsthilfe
- Cancan – Spiel-(mit-)Stück
- Cotton Eye Joe – Line Dance
- Batucada Beat – Boomwhackerstück mit Singstimmen
- Irgendwo auf der Welt – Evergreen der Comedian Harmonists zum Singen und Musizieren
- Spiel-Raum 33 – Notenrätsel und Rhythmusspiel
- Ein Stück Musik – Rhythmical
Special: Musik und Liebe
- Musik und Liebe – Von Minnesang bis Caravan of Love
- Liszts Liebestraum – Kunstlied, Charakterstück, Konzertsaalschlager
- Don Juan – Das Urbild des Frauenhelden
- Caravan of Love – Die Sehnsucht nach einer besseren Welt als A-cappella-Hit
Web-Tipp
Gusto
- Eine zerstörerische Liebe – Bühnen der Welt 5
Rezensionen