Mit 40 neuen volksliedhaften Kompositionen stellt Lorenz Maierhofer ein einzigartiges neues erfrischendes Repertoire zur Verfügung, das behutsam, aber mit Bestimmtheit zeitgemäße Akzente setzt – thematisch, musikalisch und vor allem auch textlich. Fotos und Poesien vertiefen den musikalischen Bogen in eindrucksvoller Weise. Ein besonderes Chorbuch, zu dem auch eine sehr hörenswerte CD erschienen ist!
Inhalt:
Schau ma in die Augn – Grüaß Gott-Jodler – Glück auf – Zua guatn Stund (Jodler) – I wollt di schon lång wås frågn – Daham is – Wås wår ohne Singen dås Lebn – Fråg mi net – Kånn net überåll sein – Geh bårfuaß über die Erdn – Glockn läutn – Gestern, Morgn und Heut – Schwårze und weiße Tastn – Regntropfn, pritschlnåss – `s Lebn is a Radl – Los in den Wind – Blattltånz – Zwischn Himml und Erdn – Weil’s so a Freud is – Für Speis und Trånk– Kråpfnliad – Fåstn-Polka – Wås z’såmm ghört – Bei mei’m Herzfensterl in da Buachn – Wie a Bam in seina Rindn – I håb di so gern – Måch die Augn zua und schau – Verschleicht die Liab hinter der Sunn – Singen voller Freud – Hinterm Regn scheint die Sunn – Heut, zu Bethlehem im Ståll – Es is so kålt – Mei Gipflgebet – Gott sei Dånk – Im Namen des Vaters – Pfiat di Gott und bleib gsund – Grüaß euch Gott / Pfiat euch Gott – Leg ma’n Tåg zau Ruah – Schen wår die Zeit