Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Motivation im Musikunterricht – oder ,die Freiheit zu wollen‘
Praxis
- Start-up – Gut, gut, gut
- Supergirl – Aktueller Hit
- E-Gitarre und E-Bass – Der Sound der Rockmusik
- The Beatles – Erneuerer – Tüftler – Superstars
- Ding ding bling – Klassenhit mit Tanz
- Soundscapes – Komponieren mit dem Computer
- Spiel-Raum 24 – Instrumentenkunde audiovisuell
- Becher, Hand und Möbelstück – Rhythmusstück
- Castingshows – Der große Traum vom Ruhm
- Sing a song – Popchor in der Klasse
- Die Fische im Wasser – Ein Weihnachtslied auf Spanisch
- Sinfonietta – Ein Orchesterhit von Leoš Janáček
- Drumset-Workshop 3: Latin – Modelle für schulpraktisches Schlagzeug-Spiel
Special: Impressionismus
- Impressionismus – Merkmale und Einflüsse
- Impressionistische Klaviermusik – Verträumt, feurig, dämonisch
- Impressionistische Orchestermusik – Die Kunst der raffinierten Klänge
Web-Tipp
Gusto
- Der Gnade des Schicksals ausgeliefert – Berühmte Premieren
Rezensionen