Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Aktuell
- Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Musik
Basis
- Musikgeschichte im Unterricht – Eine lange Geschichte mit aktuellen Herausforderungen
Praxis
- Hand-Spiel – Start-up
- Ich lass für dich das Licht an – Aktueller Hit
- Guitarra clásica – Die akustische Gitarre erforschen
- Zogen am Boge – Schweizer Volkslied über und mit Tanz
- Queen – Die Band und ihre Musik
- Das Urteil des Paris – Mini-Musical
- Rap-Workshop – Einen eigenen Das-bin-ich-Rap erarbeiten
- English summer holiday – Ein etwas anderer Feriensong
- Spiel-Raum 20 – Melodien raten
- Dance Coach 2 – Hip-Hop-Tanzpatterns mit Video-Trainer
- A little bit of Latin groove – Mitreißendes Klassenmusizierstück
- Le quattro stagioni 1 – Vivaldis Meisterwerke: Der Sommer und Der Herbst
Special: Polyfonie
- Polyfonie – Kunstvolle Mehrstimmigkeit
- Das Quodlibet – Ein polyfoner Baukasten
- Invention und Fuge – Geniale Tastenmusik à la Bach
- Spielarten der Polyfonie – Vom Rätselkanon bis zum Klanggewebe
Web-Tipp
Gusto
- Die zwei Väter des Brautwerbers – Ulrich Leisingers musikalisches Rätsel
Rezensionen