Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Aktuell
- Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Musik
Basis
- Tablet-Computer im Musikunterricht – Tipps zu Hard- und Software von iPad & Co
Praxis
- Start-up: Klassensamba
- Acaboompella – Boomwhacker-Stück mit Überraschungen
- Dat du min Leevsten büst – Volkslied im Kontext 3
- Santa's glasses – Weihnachts-Klassenhit zum Singen und Tanzen
- Jugend macht Musik – Die Vielfalt musikalischer Jugendszenen
- Peace to you – Friedenslied mit Lichtertanz
- Applaus, Applaus – Aktueller Hit
- Spiel-Raum 18 – Noten-Geheimschrift
- Soundtechnik in der Schule 2 – Mikrofone im Schuleinsatz
- Komponistinnen im Spiegel ihrer Zeit
- Immer Viervierteltakt? – Rhythmus-Rondo im 5/4-Takt
- Rigoletto – Opern-Einstieg
Special: Die Musik der Romantik
- Die Musik der Romantik – Gefühl und Ahnung
- Frédéric Chopin – Gefühlswelten am Klavier
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski– Ein russischer Romantiker mit westlichem Einschlag
- Richard Wagner – Monumentale Musikdramen
Web-Tipp
Gusto
- Wirbel im Waldtal – Ulrich Leisingers musikalisches Rätsel
Rezensionen