
LILO 1 (LP 2023)
Macht Deutsch einfach gut.
LILO ist das multimediale Deutschlehrwerk mit integrierter Lernsoftware für alle Schülerinnen und Schüler.
LILO wurde von führenden Sprachdidaktikern und einer mehrfach ausgezeichneten Kinderbuchautorin geschrieben.
File 12.49 MB
Der Vorkurs eignet sich für den Einsatz in Kindergarten, Vorschule und Schuleingangsphase. Er fördert die aktive und passive Sprachfähigkeit der Kinder und bereitet den Schreib- und Leselernprozess optimal vor. Der Vorkurs bietet Aufgaben zu auditiver Wahrnehmung, logischem Denken, Graphomotorik, phonologischer Bewusstheit, visueller Wahrnehmung und zur Förderung des altersgerechten Wortschatzes.
Die clevere Lilo, der schlaue Emil und der tollpatschige Rufus begleiten den Lernprozess der Kinder und entführen sie in eine fantastische Lesewelt. Mit Hilfe von Zeichentrickfilmen werden den Kindern die Geheimnisse des Lesens nahegebracht. Die phonologische Bewusstheit wird konsequent und systematisch entwickelt. Motivierende und anregende Lesetexte fördern die Entwicklung der Lesefreude der Kinder und werden an vielen Stellen mit Sprechanlässen verknüpft. Mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen werden Schreibfertigkeiten entwickelt. Weitere Übungen des Schreiblehrgangs dienen der Entwicklung des Rechtschreibens und fördern Einsichten in sprachliche Zusammenhänge.
Das Sprachlehrwerk Lilos Lesewelt bietet einen literarisch-kreativen Lernansatz. Rechtschreiben und Sprachbetrachtung werden ebenso wie die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit mit multimedialer Unterstützung systematisch und effizient weiterentwickelt. Die Kinder lernen, Texte zu planen und adressatengerecht zu schreiben. Sie lernen, Texte zu überarbeiten und sie ansprechend zu gestalten. Zahlreiche Sprechanlässe knüpfen an persönliche Erfahrungen aus der Erlebniswelt der Kinder an und motivieren sie dazu, sich zu verschiedenen Themen engagiert zu äußern. Lilos Lesekiste bietet direkt im Basisteil vier Doppelseiten mit Texten und Übungen zum kompetenzorientierten Lesetraining.
Die in den Leselehrgang integrierte Lernsoftware für die 1. Klasse bietet ein Lesetraining, bei dem alle wesentlichen Schritte des Leselernprozesses systematisch geübt und gefestigt werden. Ein Basis-Rechtschreibtraining bietet die Möglichkeit der Festigung der Lernwörter auf Wort- und Satzebene.
Die in die Basisteile des Sprachlehrwerks integrierte Lernsoftware führt die Kinder systematisch und spielerisch zu Rechtschreibsicherheit und zum besseren Verstehen grammatikalischer Zusammenhänge. Vielfältige Übungen, die Lernen und Spiel miteinander verbinden, entwickeln das schnelle Erkennen der Wortgestalt, das visuelle Erinnerungsvermögen und das Einprägen des Schriftbildes.
Unsere abwechslungsreichen Volksschul-Webinare geben Ihnen neue Ideen und Impulse für den Unterricht – praxisnah und schnell umsetzbar.
Rechtzeitig zur Einführung des neuen Lehrplans 2023/24 liegt die Überarbeitung von LILO für die erste Klasse vor. Erfahren Sie, wie Sie die Fibel LILO in einem differenzierten, strukturierten und kreativen Deutschunterricht zielsicher einsetzen können, um Lesen- und Schreibenlernen optimal zu begleiten.
Kompetenzorientierter Unterricht bietet Aufgaben, bei denen es etwas zu entdecken gibt und die im besten Fall auf verschiedenen Niveaus bearbeitet werden können. Digitale Lernstationen können einen Beitrag dazu leisten. Das Webinar zeigt ihre Einsatzmöglichkeiten und ihren didaktischen Wert.