Direkt zum Inhalt

FLEDI Lesetraining

Lesekompetenz stärken – Fachinhalte vertiefen

Das FLEDI Lesetraining fördert erwiesenermaßen die Lesekompetenz für ein nachhaltiges Verstehen in allen Unterrichtsfächern.

  • 30 altersgerechte Sachtexte zu fünf Themenbereichen (Gemeinschaft, Natur, Wirtschaft und Zeit, Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit)
  • effizientes Leseflüssigkeitstraining durch die Kombination mehrerer Lautleseverfahren
  • sprachsensible Aufbereitung mit umfangreichen Worterklärungen
  • professionelle Audioaufnahmen von jedem Text, abspielbar in vier Geschwindigkeitsstufen (abrufbar via QR-Code)
  • auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse konzipiert und als 6-wöchiges Trainingsprogramm an österreichischen Schulen erfolgreich auf Wirksamkeit getestet
  • auch in einer vereinfachten Ausgabe erhältlich
  • umfangreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen zum Lesetraining sowie zur Weiterarbeit im Fachunterricht im Begleitband für Lehrende
  • differenziertes, interaktives Leseflüssigkeitstraining online auf der HELBLING e-zone kids

Autorinnen und Autoren

Elisabeth Stabler

Elisabeth Stabler

Elisabeth Stabler ist Professorin im Bereich Sprache und Literalität an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Entwicklung der Leseleistung, lesebezogenen Wirksamkeitsüberzeugungen sowie der Lesemotivation bei Kindern in der Primarstufe im Rahmen verschiedener Lesefördermaßnahmen.

Weiterlesen

Rosina Haider

Rosina Haider

Rosina Haider verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Mathematik und MINT-Fächern sowie in der Lehrerinnenbildung. Nach 28 Jahren Unterrichtstätigkeit in der Sekundarstufe und mehrjähriger paralleler Tätigkeit in der Fortbildung von Grundschullehrer*innen erwarb sie den Masterabschluss in Unterrichts- und Schulentwicklung.

Weiterlesen

Klemens Karner

Klemens Karner

Klemens Karner hat 14 Jahre lang an Volksschulen unterrichtet und ist seit 12 Jahren in der Lehrer*innen-Ausbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz tätig. Zu seinen Fachbereichen gehören der Sachunterricht, die Schulpraktischen Studien sowie die Reformpädagogik.

Weiterlesen

Maria Petek

Maria Petek

Nach vielen Jahren der Arbeit mit Kindern in Volks- und Sonderschulen unterrichtete Maria Petek 26 Jahre in der Lehrerausbildung, zuletzt an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz. Neben dem Fach Deutsch bildeten die sprachheilpädagogische Förderung sowie die Förderung in Erst- und Zweitsprache die Schwerpunkte ihrer Lehrtätigkeit.

Weiterlesen