Das Buch richtet sich an Englischlehrkräfte der Sekundarstufen I und II, die sich täglich der Herausforderung gegenübersehen überprüfen, beurteilen und bewerten zu müssen. Für sie wurde dieses Buch mit Hintergründen, Rat und Anwendungsbeispielen erstellt.
Dabei geht es unter anderem darum,
- welche Aufgaben- und Prüfungsformate sich für kompetenzorientierte Tests eignen,
- wie man kompetenzorientiert prüfen kann und
- warum es im Unterricht sinnvoll ist, einzelne Kompetenzen (Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen usw.) integriert zu entwickeln und zu üben, sie beim Assessment aber besser zu trennen.
Darüber hinaus werden die Grenzen dessen, was sich prüfen lässt, ebenso wie die Verlässlichkeit und Objektivität hinterfragt und Vorschläge für alternative Formen des Assessments gemacht.
Assessment im Englischunterricht möchte einen Beitrag zur Professionalisierung beim standard- und kompetenzorientierten Umgang mit Diagnose, Lernzieldefinition und Assessment leisten, indem es die Entwicklungen in diesem Gebiet umreißt, die richtungsweisenden sprachpolitischen Dokumente der letzten Jahrzehnte vorstellt, der Vielfalt an Termini in diesem Gebiet auf den Grund geht und die Veränderungen verdeutlicht, die sich in allen Stufen des Schulwesens ergeben haben.