Unsere Geschichte
Willkommen bei HELBLING!
Als international tätiger Verlag mit Standorten in Esslingen (D), Innsbruck und Wien (A), Osimo (I), Bern (CH) und London (UK) gehören wir zu den führenden Bildungs- und Musikverlagen weltweit. Als Anbieter von Unterrichtsmedien für die Fächer Musik, Englisch, Mathematik und Deutsch gibt HELBLING Lehr- und Lernmaterialien vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter heraus. Außerdem sind wir auf die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Materialien für das instrumentale Musizieren im Amateurbereich spezialisiert und führen ein breites Chor-Programm.
HELBLING wurde 1946 unter Beteiligung der Schweizer Helbling Verlags-AG zunächst als Musikverlag gegründet. Ziel war es, Materialien in den Bereichen Chor-, Blas- und Laienmusik zu entwickeln und zu publizieren. In den frühen 1950er-Jahren erfolgte eine verstärkte Hinwendung zur Musikpädagogik und es entstanden erste Liederbücher für den Schulunterricht.
1965 erschien Komm sing mit, ein österreichisches Schulliederbuch, das eine Gesamtauflage von über 2 Millionen Exemplaren erreichte. In der Folge baute HELBLING sein Angebot für Blas-, Chor- und Instrumentalmusik weiter aus und etablierte sich zum erfolgreichen Schulbuchanbieter für Musik. In den 1980er-Jahren entstand mit dem Fachbuchprogramm zur Musikwissenschaft ein weiterer Themenschwerpunkt. Darüber hinaus wurden eigene Musiziermaterialien für den Unterricht an Musikschulen sowie ein Programm für Musikalische Früherziehung entwickelt.
Mit dem Übergang der Geschäftsführung des Verlages von seiner Gründerin Elvira Harm an ihren Sohn Walter Harm und Markus Spielmann im Jahre 1996 erfolgte eine Neuausrichtung: Mit Deutsch, Englisch und Mathematik kamen über die Jahre weitere Schulfächer hinzu und vor allem für den Bereich Sprachen wurde das Vertriebsnetzwerk international erweitert. Heute ist HELBLING im Bereich English Language Teaching (ELT) ein Global Player und in über 40 Ländern aktiv.
Der erste Verlagsstandort außerhalb Österreichs wurde 2003 in Deutschland gegründet. Die Helbling Verlag GmbH in Esslingen entwickelte sich rasch zum größten Anbieter für die schulische Musikpädagogik in Deutschland. Schwerpunkte in der Programmentwicklung und im Vertrieb sind innovative und schülernahe Schulbücher und Materialien für den Musikunterricht sowie für English Language Teaching. Das Programm in der Musikpädagogik umfasst Publikationen für den Kita-Bereich und für allgemeinbildende Schulen von der Grundschule bis zur Oberstufe. Dazu zählen Liederbücher, Literatur für Schul- und Jugendchor, Lehrwerke, Lehr- und Lernmedien im audiovisuellen und multimedialen Bereich sowie Praxiszeitschriften für Musiklehrkräfte. Mit dem Lehrwerk „MusiX“ entwickelte HELBLING das marktführende Unterrichtsbuch für den Musikunterricht in der Sekundarstufe I.
Das Sprachen-Programm umfasst Englisch im Kindergarten, in Grund- und Sekundarstufe, für berufliche Schulen sowie die Erwachsenenbildung.
Die Publikationen von HELBLING wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita", mit dem "BMU-Medienpreis", "BEST EDITION" des Deutschen Musikverlegerverbandes, "Leopold - Gute Musik für Kinder" des Verbandes deutscher Musikschulen, „ECHO-Klassik“, "Comenius EduMedia Siegel" oder dem "Language Learner Literature Award".
Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung ist HELBLING heute einer der führenden Bildungs- und Musikverlage im deutschen Sprachraum und einer der innovativsten Anbieter im Bereich (digitaler) Lehr- und Lernmedien – vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter.