Direkt zum Inhalt

Singsation!

Songs für die Schule

Motivierende Lieder und ein durchdachtes vokalpädagogisches Konzept: So kommt Freude ins gemeinsame Singen im Unterricht!

  • Liederbuch in zwei Bänden
  • Für die Sekundarstufe 1
  • Umfangreiches, altersgerechtes Songrepertoire
  • Mit vielen Differenzierungsmöglichkeiten
  • Auch für fachfremd Unterrichtende geeignet
  • Begleitmedien wie Digitale Toolbox, Audios und Klavierbegleitungen

Konzept

Singen! Einfach! Großartig! Unter diesem Motto bietet Singsation! ein umfangreiches und vielfältiges Repertoire an Songs, die einfach funktionieren und die Kinder und Jugendlichen begeistern: perfekt abgestimmt auf die Altersgruppe, mit einem hohen Anteil an Popmusik. Dazu kommen ein durchdachtes vokalpädagogisches Konzept, zahlreiche Differenzierungsmöglichkeiten und ein einzigartiges Angebot an digitalen Begleitmaterialien zu den Songs. 

Ideal auch für fachfremd Unterrichtende und Quereinsteigende.

Band 1 („junior“) liefert die Basis für das gemeinsame Singen in den ersten Jahren der Sekundarstufe 1. Band 2 („teens“) führt die Konzeption fort und bietet anspruchsvollere Songs für den Unterricht.

Singsation! bietet ein außergewöhnlich umfassendes Repertoire an gut umsetzbaren Songs mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für den gemeinsamen und nachhaltigen Lernerfolg im Musikunterricht! Die Lieder sind sorgfältig für die Schulpraxis ausgewählt und decken ein breites Spektrum ab:

  • bekannte Lieder, Hits und Neukompositionen
  • Kanons, Quodlibets und Sprechstücke
  • hoher Anteil an Popularmusik
  • verschiedene Genres und Kulturkreise
  • fremdsprachige Songs

Liedauswahl und Arrangements
Die Liedauswahl berücksichtigt verschiedene Leistungsniveaus: vom einstimmigen Lied bis zum anspruchsvolleren Popsong – ausgewählt nach Kriterien wie Stimmumfang, Melodiegestaltung, rhythmisch-sprachliche Komplexität oder Mehrstimmigkeit.

Mehrstimmigkeit – leicht gemacht!
Ausgehend von leichten Begleitostinati, ersten homophonen Über- oder Unterstimmen in Liedteilen bis zu optionaler Zwei- und Dreistimmigkeit führt Singsation! schrittweise und zielgerichtet an das mehrstimmige Singen heran.

Voice Factory – Kompetenzen nachhaltig aufbauen!
Das Kapitel Voice Factory ermöglicht es, die stimmlichen Fertigkeiten der Klasse systematisch auf- und auszubauen: Zahlreiche Übungen schulen vokal-tonale und rhythmische Kompetenzen, das Hören und die Körperkoordination. Die Übungen eignen sich ideal zum Einsingen und zur Körperaktivierung. Sie können auch die Liederarbeitung vorentlasten. Sehr praktisch: die wechselseitigen Verweise zwischen den Songs und den Übungen der Voice Factory!

Die in vielen Stücken optional angebotene Mehrstimmigkeit ermöglicht Binnendifferenzierung in heterogenen Lerngruppen. Melodische und rhythmische Begleitpatterns in verschiedenen Schwierigkeitsgraden binden Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Vorerfahrungen ein. Vokale Ostinati mit geringem Ambitus ermöglichen insbesondere im Stimmbruch das sinnvolle Mitmachen.

Bodypercussion, Bewegungsbausteine und Tanzanleitungen bieten darüber hinaus weitere vielfältige Möglichkeiten, Lieder zu gestalten und die Fähigkeit zu entwickeln, achtsam beim Musizieren in Gruppen oder im Klassenensemble zu interagieren.

Die Digitale Toolbox bietet ein umfangreiches Angebot an Begleitmedien und Zusatzmaterialien zu den Songs aus Singsation! Alles an einem Ort, abrufbar auf Computer oder Laptop – und damit die optimale Unterstützung in der Unterrichtsvorbereitung und im Klassenzimmer! 

Die Digitale Toolbox bietet zu den Songs:

  • Mitsingpartituren 
  • Karaoke-Funktion
  • Playbacks – anpassbar in Tempo und Tonhöhe, Gesamtaufnahmen
  • Video-Tutorials (inkl. Teilen-Funktion) 
  • Begleitsätze mit Übetracks (inkl. Teilen-Funktion)
  • Methodisch-didaktische Erarbeitungstipps
  • Infos zu den Songs


Weitere Begleitmedien:

Die Audios und Videos aus der Digitalen Toolbox sind auch separat erhältlich: flexibel verfügbar in der HELBLING Media App – über Smartphone, Tablet oder Computer. Sie umfassen Playbacks und ausgewählte Gesamtaufnahmen sowie Video-Tutorials zu Tänzen und Bewegungsvorschlägen. 

In Vorbereitung:

  • Klavierband: leicht spielbare, kreative Klaviersätze zu ausgewählten Songs
  • Arbeitshefte inkl. Schüler-App mit flexibel einsetzbaren Unterrichtsbausteinen

Komponenten

Liederbuch
  • Zielgruppengerechtes Songrepertoire
  • Perfekt zugeschnitten auf die Schulpraxis
  • Vom einstimmigen Lied bis zum komplexeren Popsong
  • Schrittweise Hinführung zur leichten Mehrstimmigkeit
  • Vokale und instrumentale Begleitostinati
  • Voice Factory mit Impulsen zur Stimmbildung & Co.
Digitale Toolbox
  • Zur Vorbereitung und im Unterricht
  • Mitsingpartituren
  • Karaoke-Funktion
  • Playbacks anpassbar in Tempo und Tonhöhe
  • ausgewählte Gesamtaufnahmen
  • Begleitsätze und zusätzliche Übetracks (mit Teilen-Funktion)
  • Video-Tutorials (mit Teilen-Funktion)
Audios und Videos
  • Separat erhältlich
  • Alle Playbacks und ausgewählte Gesamtaufnahmen
  • Videos zu Bewegungsgestaltung und Tänzen
  • In der HELBLING Media App
Klavierband (in Vorbereitung)
  • Buch mit e-book
  • Authentische Einrichtungen
Arbeitsheft (in Vorbereitung)
  • Heft mit Begleitmedien in der HELBLING Media App
  • Vertiefende Aufgaben
  • Anregungen zum Weiterarbeiten

Testversion & Angebote

Unsere Angebote für Sie:

  • Digitale Toolbox kostenlos testen
    So holen Sie noch mehr aus dem Liederbuch heraus: Testen Sie Mitsingpartituren, Karaoke-Funktion, die animierten Begleitsätze mit Übetracks sowie die Audios und Videos zu den Songs. Jetzt die Demoversion über den Shop kostenlos bestellen – und loslegen!

    Demoversion gratis bestellen
     
  • Einführungsangebot zur Digitalen Toolbox
    Bei Bestellung bis zum 31.12.2025 sparen Sie 26% auf den Kaufpreis der Schullizenz (Dauerlizenz).

    Zum Einführungsangebot

Autoren

Markus Detterbeck

Markus Detterbeck

Musikpädagoge, Dirigent, Komponist und Autor. Promotion zum Dr. phil. an der University of Natal in Durban/Südafrika. Mehrjährige Auslandsaufenthalte in Südafrika und verschiedenen Ländern Lateinamerikas. Vor Ort intensive Zusammenarbeit mit Musikern und Chören. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland Tätigkeit als Musikpädagoge, Dirigent, Komponist und Autor.

Weiterlesen

Michael Fromm

Michael Fromm

Musiklehrer an der Grundschule Pestalozzischule Landau, Fachleiter am Studienseminar Rohrbach und Dozent für den Master-Bereich „Educating Artist“ an der Popakademie Baden-Württemberg. Er ist regelmäßig als Workshopleiter und Fortbildner tätig. Er betreibt den Musiklehrerblog musik-fromm.de und ist Herausgeber von „1stClassRock – die Bandklasse“ und „Uku & Lele“.

Weiterlesen

Gero Schmidt-Oberländer

Gero Schmidt-Oberländer

Gero Schmidt-Oberländer studierte Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Freiburg, Chordirigieren in Stockholm (bei Eric Ericson) und Jazz in Trossingen. Nach mehreren Jahren im Schuldienst ist er seit 1996 Professor für Schulpraktisches Klavierspiel/Musikdidaktik an der Hochschule für Musik Weimar.

Weiterlesen