Die klanglich aufwendig eingespielten instrumentalen Soundtracks können mehrere Ebenen des musikalischen Miteinander stützen:
- Sie „begleiten“ den Gesang, wenn eine instrumentale Begleitung gewünscht und kein Instrument verfügbar ist.
- Sie bieten die spezifische klangliche Charakteristik, sowohl bei Popsongs, Gospels, und Folksongs wie auch bei historischer Musik (z.B. Cembalo-Begleitung).
- Die instrumentalen Playbacks können Anregung für die eigene musikalische Gestaltung sein.
- Die Soundtracks bieten durch ihre rhythmische, melodische und harmonische Stütze des Gesangs Aktionsfreiräume für musikalisches Gestalten, für Choreografien und Tanzgestaltungen.
Inhalt
- I Don’t Know How to Love Him
- Memory
- Hello, Good Morning (Kanon)
- Audite silete / Ja höret und schweiget
- Fröhlich klingen unsere Lieder
- Uns’re kleine Nachtmusik / Our Little Night Music
- Feine Leut’
- Am Brunnen vor dem Tore
- Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n / Heidenröslein
- Guten Abend, gut’ Nacht
- Kein schöner Land
- Der Mond ist aufgegangen
- Auld Lang Syne
- Neigen sich die Stunden / Now It's Time For Leaving
- Komm, lieber Mai
- Now Is the Month of Maying
- Spring, Spring, Spring (Kanon)
- Tiritomba
- Hörst du den Vogelsang / I Hear the Birds Sing
- Das Wandern
- Der Wind, der alte Musikant
- Die alte Moorhexe
- It Must Be Halloween
- Herr Winter
- Ins Wasser fällt ein Stein
- Danke für diesen guten Morgen
- Halleluja
- Halleluja, Amen
- Lord of the Dance