Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Präsenz – Eine grundlegende Qualität einer Lehrerpersönlichkeit
Praxis
- Start-up – I Love to Sing
- Hoch – Aktueller Hit
- Ludwig van Beethoven – Neue Unterrichtsideen zum 250. Geburtstag
- Mädchen gegen Jungs – Grooven, Rappen, Reimen
- Bursting Beat – Poptanz
- Ska, Reggae, Reggaeton – Jamaikas spannende Musikkultur
- Quodlibet del Caribe – Karibisches Flair im Musikunterricht
- Liquid Ostinato Mix – Erfrischend flexibles Spielstück
- Beethovens Violinkonzert – Ein Meilenstein in der Gattungsgeschichte
- Wissen sichern einmal anders – Spiel-Raum 37
- Das ist mein Stuhl – Rhythmus- und Bewegungsstück
- Songwriting – Musikproduktion 1
- The Logical Song – Evergreen mit Sozialkritik
Special: Original und Bearbeitung
- Original und Bearbeitung – Von Bach bis Lotti
- Classic goes Rock/Pop – Hören, Musizieren, Erforschen
- Beethoven digital – Kreative Bearbeitungen mit Soundtrap
Web-Tipp
Gusto
- Alter Glanz am neuen Ort – Bühnen der Welt 9
Rezensionen