Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Tanzen ohne Peinlichkeit – Bewegung im Musikunterricht
Praxis
- Start-up – Train Your Brain 1
- I Don’t Care – Aktueller Hit
- Igor Strawinski – Kosmopolit und Stilpluralist
- Ciuleandra – Gerufenes Tanzlied aus Rumänien
- Plätzchen, Plätzchen – „Verführerischer“ Weihnachts-Hit im Reggaeton-Style
- African Tubes – Ein Stundenstück mit Boomwhackers
- Die Schöpfung – Ein Haydn-Klassiker für den Musikunterricht
- Groove and Loop It – Die Schulklasse als Drum Machine
- Akekho ofana no Jesu – Eine Hymne aus Südafrika
- Spiel-Raum 36 – Musikalisches Memory
- Der Stern – Mini-Musical
- Mystical Mallets – Ein geheimnisvolles Klassenmusizierstück
Special: Krieg und Frieden in der Musik
- Krieg und Frieden in der Musik – Kriegstanz, Schlachtenbild, Flower-Power
- 99 Luftballons – Nenas internationaler Hit gegen den Krieg
- War Requiem – Brittens bewegendes Anti-Kriegs-Werk
- Krieg und Frieden in Töne setzen – Kompositionswerkstatt
Web-Tipp – Online-Synthies
- http://nicroto.github.io/viktor/
- https://websynths.com
- http://www.audiosauna.com/studio/
- https://webaudiodemos.appspot.com/midi-synth/index.html
Gusto
- Eine Oper für den Khediven – Bühnen der Welt 8
Rezensionen