Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen:
- sofort einsetzbare Materialien mit hoher Praxistauglichkeit
- große thematische Vielfalt
- Berücksichtigung verschiedenster Lernmethoden
- umfassendes Medienangebot zu allen Praxisbeiträgen im Medienpaket mit einer Audio-CD und einer DVD inkl. Datenteil
- auch für fachfremd Unterrichtende
- mit Posterbeilage
- e-version: digitale mip-Beitragsversion zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
Inhalt:
Basis
- Die heisere Kinder- und Jugendstimme – Harmloses Phänomen oder Symptom einer Stimmstörung?
Praxis
- Start-up – Hotaru koi
- Hold back the river – Aktueller Hit
- Body, voice & beat – Rhythmical
- Volkstümliche Musik – Populäre Musik im Fokus 7
- Sauer! – Ein Lied für schlechte und gute Momente
- Elvis Presley – Kult-Ikone des Rock ’n’ Roll
- Schluss machen – mit Groove – Circlesong
- Intervalle 2 – Musiklabor
- Spiel-Raum 23 – Logical und Notenspiel
- Brahms: Sinfonie Nr. 1 – Werkbetrachtung
- Ev’rybody loves Saturday night – Lied aus Nigeria
- Drumset-Workshop 2: Rock & Pop – Modelle für schulpraktisches Schlagzeug-Spiel
- Für ’n Zehner – Poptanz
Special: Die Oper
- Die Oper – Geschichte und Formenwelt
- Solisten singen – Arie, Ensemble, Rezitativ
- Der Chor in der Oper – Volksvertreter und Publikumsfavoriten
- Die Ouvertüre – Eröffnungsstück und Inhaltsangabe
Web-Tipp
Gusto
- Tanz des Aufruhrs – Berühmte Premieren
Rezensionen