Die rund ums Jahr bestens verwendbare Kirchberger Singmesse hat bereits einen festen Platz im Repertoire vieler Chöre. Die acht melodiösen und sehr leicht singbaren Messteile können flexibel in unterschiedlichen Gottesdienstgestaltungen eingesetzt werden. Ob im großen Chor oder im kleinen Ensemble, mit oder ohne instrumentaler Begleitung, die Kirchberger Singmesse berührt und lädt zum Mitsingen ein.
Ein inhaltlich moderner weihnachtlicher Singtext zusätzlich zu jedem Messteil ermöglicht eine adventliche und weihnachtliche Aufführung als Kirchberger Weihnachtsmesse.
Mögliche Besetzungsvarianten ad lib.:
- Chor a cappella
- Chor + Orgel
- Chor + Orgel und/oder Streichquartett (Vl 1, Vl 2, Br/Vl 3; Vc/Kb)
- Chor + Orgel und/oder Streichquartett (Vl 1, Vl 2, Br/Vl 3; Vc/Kb) + 2 Trompeten (in B oder C)
- Chor + Orgel + 2 Violinen
- Chor + Orgel + 2 Trompeten (in B oder C)
Die Streichquartett-Stimmen sowie die zusätzlichen Stimmen für 2 Trompeten und 2 Violinen sind als kostenpflichtige e-prints zum Download erhältlich!
INHALT:
Kyrie: Gern treten wir vor Gott, unsern Herrn (Von weihnachtlicher Freude erfüllt) - Gloria: Lasst loben und preisen (Gelobt sei das Gotteskind) - Zwischengesang: Gott kam zu uns (Als in der Nacht jenes Wunder geschah) - Gabenbereitung: Herr, du hast dein Wort gegeben (Weihnacht heut und alle Tage) - Sanctus: Heilig, heilig (Heilig ist Gottes Sohn) - Agnus Dei: Mach mich würdig (Auf dem Lebensweg hin zur Krippe) - Kommunion: Wir haben nun empfangen (Woll'n suchen wie die Hirten) - Schlussgesang: Wir geh'n nun froh und dankbar nach Haus' (Mit dem Weihnachtssegen geh'n wir nach Haus)