Sie müssen in diesem Schuljahr fachfremd Musik unterrichten, aber es fehlt Ihnen an fachspezifischen Vorkenntnissen? Kein Problem! Unsere kostenlose Fortbildungsreihe Musik? Don't panic! ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen Freude am Musikunterricht sowie nachhaltige Unterstützung bei der Planung und Umsetzung zu vermitteln.
Jedes der insgesamt fünf Webinare ist vollgepackt mit praxisnahen Unterrichtsideen und didaktischen Impulsen für die Bereiche Unterrichtsplanung, Singen und Musizieren, Musikspiele, Musikhören oder Musikgeschichte. Alle Webinare sind speziell für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I konzipiert.
Webinar 1: Tipps und Tricks zur Stundenplanung und -gestaltung (Dienstag, 24. September)
Lassen Sie sich inspirieren und erleichtern Sie die Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Grundlagen zum Aufbau einer Musikstunde und zu einer sinnvollen Jahresplanung
- Einstiegsmöglichkeiten mit Bewegungen, Bodypercussion und Alltagsmaterialien
- Möglichkeiten und Materialien für einen stimmschonenden Musikunterricht ohne Singen
Webinar 2: Singen und Musizieren leicht gemacht (Dienstag, 1. Oktober)
Integrieren Sie gemeinsames Singen und Musizieren spielerisch und effektiv in Ihren Unterricht:
- Tipps und Unterrichtsideen zum Singen
- Elementares Musizieren mit Kindern und Jugendlichen
- „Clever Klassenmusizieren“ – einfach, flexibel und mit vorhandenen Instrumenten spielen und begleiten
Webinar 3: Spiel und Spaß mit Musik (Mittwoch, 9. Oktober)
Erleben Sie, wie Sie mit Spaß und Action musikalisches Lernen fördern können:
- Spielen als Motivations- und Lernquelle
- Kurze Musik-Spiele für viele Gelegenheiten
- Sprachspiele mit Liedern – Vom Liedtext zum Sprachverständnis
Webinar 4: Wer hören will, muss fühlen: Musikhören aktiv (Donnerstag, 17. Oktober)
Lassen Sie sich Tipps und Tricks zeigen, wie aktives Musikhören spannend und lehrreich zugleich gestaltet werden kann:
- Aktionsbetonter Umgang mit Musik als Grundlage für das Musikhören
- Form und Bewegung im Einklang – Bewegung als Schlüssel zu Struktur
- Hören und Verstehen – Vielfältige motivierende Unterrichtsideen zum aktiven Musikhören
Webinar 5: Musikgeschichte(n) damals und heute (Mittwoch, 23. Oktober)
Musikgeschichte muss nicht trocken sein! Ihre Schülerinnen und Schüler werden es lieben, in die faszinierenden Hintergründe und Geschichten einzutauchen und dabei spielerisch ihr Wissen zu erweitern:
- Storytelling und andere Mnemotechnik-Elemente als Garant für merk-würdigen Unterricht
- Komponistinnen und Komponisten und
- ihre Werke mit Comics und Hörgeschichten kennenlernen
Das umfangreiche Materialpaket zu jedem Webinar beinhaltet die Webinar-Aufzeichnung, Kopiervorlagen, Audios und Videos. Die Materialien sind ab dem Tag des jeweiligen Webinars verfügbar.
Das Materialpaket ist über die HELBLING Media App nutzbar und als Einzellizenz (1 Jahr) erhältlich. So sind die Medien flexibel immer da verfügbar, wo Sie sind, z. B. zu Hause für die Unterrichtsvorbereitung oder in der Schule zur Projektion im Klassenzimmer. Nach dem Kauf der Einzellizenz (1 Jahr) erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Code und Informationen, wie Sie die digitalen Materialien aktivieren können.
Einzellizenz (1 Jahr)
Die Einzellizenz berechtigt ausschließlich eine Person zur Nutzung des Produkts auf einem oder mehreren Geräten. Die Nutzung des Produkts ist zeitlich limitiert, der Nutzungszeitraum beginnt mit der Aktivierung des Produkts.
Nähere Informationen zur HELBLING Media App