kompetenzorientiert — praxisgerecht — multimedial
Musikpraxis, Musikkunde und Musikrezeption werden nach den Prinzipien der Kompetenzorientierung zeitgemäß vernetzt
- Kenntnisse der Musikkunde werden immer in direkter Verbindung mit Musikpraxis und Musikrezeption erworben.
- Vernetzung mit medialen Lehrmitteln: Audiobeispiele, Multimedia-Animationen, Videofilme
Allgemeine, soziale, dynamische und musikspezifische Kompetenzen entwickeln die Schülerinnen und Schüler u.a. ...
- mit Aufgabenstellungen, die unterschiedliche ‚Lern-Wege’ aufzeigen, oft vernetzt mit modernen medialen Lehrmitteln.
- in sechs exemplarischen Workshops zu Vokalpraxis, Rhythmusschulung, Tanz (z. B. Drumming, Voicing, Hip-Hop-Tanz …).
- in acht Exkursen zur modularen Verwendung mit inhaltlichen Schwerpunktsetzungen zu zentralen Themen aus der Welt der Musik (z. B. Original und Bearbeitung, Urheberrecht in der Musik …).
Das Arbeitsbuchprinzip garantiert vielfältige Aufgabenstellungen und deren Umsetzung direkt im Buch (Lösungen als PDFs auf der Multimedia-CD-ROM).
Musikgeschichte kompakt das Wichtigste zur Musikgeschichte in übersichtlicher Form, unverzichtbar für die Matura-Vorbereitung!
Modernes Layout auf 264 farbigen Seiten in größerem Format
Medienübersicht
Das praktische, zum Arbeitsbuch erhältliche Multimedia-Komplett-Paket enthält.
5 Audio CDs
- weit über fünf Stunden Audiomaterial, professionell produziert
- sämtliche Hörbeispiele mit den für die Aufgaben relevanten Ausschnitten
- Gesamtaufnahmen der meisten Lieder
- stilgemäße Playbacks und Grooves
Video-DVD (auf DVD-Playern abspielbar)
- weit über vier Stunden Videomaterial (70 Filme!)
- Unterrichtsvideos zu Themen wie Instrumentenkunde, Werkbetrachtung, Musikgeschichte
- Videos zu Bewegungs- und Tanzvorschlägen
CD-ROM (PC- und Mac-tauglich)
- Flash-Animationen, z. B. interaktive Partituren, virtuelle Trompete
- Lösungen zu allen Aufgaben im Arbeitsbuch als PDF-Datei